Archive
-
Rodrigo Valenzuela
MUECAS 25 Februar - 28 März 2025 Galerie Kandlhofer freut sich, MUECAS , die siebte Ausstellung von Rodrigo Valenzuela (*1982, Chile) ab Dienstag, dem 25. February 2025 in der Galerie, zu präsentieren. Die Schau vereint Werke aus seinen Serien New Land und Garabatos sowie die keramischen Skulpturen Muecas und setzt seine kritische Auseinandersetzung mit den sozio-politischen Landschaften... Lesen Sie mehr -
Paco Koenig
NOT BE PAINTED 25 Februar - 28 März 2025 Paco Koenig (geb. 1990) wuchs zwischen Berlin und einer kleinen Insel in der nördlichen Ägäis auf. Während seines Architekturstudiums an der Universität der Künste Berlin entwickelte er eine vielseitige künstlerische Praxis, die von seinem starken Engagement für die Malerei sowie deren formalen und konzeptionellen Möglichkeiten geprägt ist. Er konzentriert sich... Lesen Sie mehr -
Marc Henry
Field Trip 16 Januar - 21 Februar 2025 Marc Henrys Bildwelten speisen sich aus den Bilddatenbanken der Untiefen des Internets und eigenen Fotografien des Künstlers. Seine Funde legt er mithilfe diverser Softwares übereinander, verschmilzt sie und löst einzelne Teile wieder heraus, bis gänzlich surreale, beinahe unheimliche Szenen entstehen, die er schließlich als Vorlage für seine Bilder verwendet. Das... Lesen Sie mehr -
Jonas Höschl
Sensitive Content 16 Januar - 21 Februar 2025 Jonas Höschl is a conceptual artist and photographer. For his artistic work, which includes the media of printmaking, sound, video, and installation, he has received several awards, including the Bavarian Art Promotion Award for Visual Arts and the Cultural Prize of the Upper Palatinate District for printmaking. His most recent... Lesen Sie mehr -
Alicia Viebrock
Bellaboteurs 28 November 2024 - 10 Januar 2025 Die Galerie Kandlhofer freut sich, Bellaboteurs , die dritte Einzelausstellung von Alicia Viebrock (*1986, München) in der Galerie zu präsentieren. Der Titel ist eine Verschmelzung der Wörter „bella“ und „saboteur“ und vereint die Konzepte von Schönheit und absichtlicher Zerstörung. Diese scheinbar diametral entgegengesetzten Begriffe werden von Viebrock neu bewertet, indem... Lesen Sie mehr -
YaYa Yajie Liang
I’m similar, not similar to something, but just similar 28 November 2024 - 10 Januar 2025 Die Galerie Kandlhofer freut sich, I’m similar, not similar to something, but just similar zu präsentieren, eine Einzelausstellung der Künstlerin YaYa Yajie Liang (*1995, Henan), deren Gemälde die komplexe Beziehung der Menschheit zur natürlichen Welt erforschen. In einer neuen Werkreihe untersucht Liang die Verbindung aller Lebensformen, bei der die Grenzen... Lesen Sie mehr -
Nana Mandl
never enough 24 Oktober - 22 November 2024 Nana Mandl (geb. 1991 in Graz, Österreich) studierte an der Kunsthochschule Berlin Weissensee und erhielt ihr Diplom in Bildender Kunst an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Mandl ist außerdem Gründungsmitglied und aktives Mitglied des international tätigen Künstlerkollektivs CLUB FORTUNA und Gewinnerin des Strabag Art Award 2024. In ihren... Lesen Sie mehr -
Focus On | Sanja Nešković Peršin
24 Oktober - 22 November 2024 Sanja Nešković Peršin (geb. 1968, Ljubljana) ist eine vielseitige Künstlerin, Choreografin und Performerin mit einem umfassenden Hintergrund in klassischem Ballett und zeitgenössischem Tanz. Ihre künstlerische Ausbildung verfeinerte sie an der Ballett- und Musikschule in Ljubljana und vertiefte diese an der angesehenen Rosella Hightower Ballettschule in Frankreich. Angetrieben von einer tiefen... Lesen Sie mehr -
CURATED BY 2024: In the Mood for Interruption - curated by Tevž Logar
13 September - 19 Oktober 2024 Für die diesjährige Ausgabe von Curated By freuen wir uns, die Zusammenarbeit der Galerie mit dem Kurator Tevž Logar anzukündigen. Die von Tevž Logar kuratierte Ausstellung In the Mood for Interruption zeigt Werke von Bora Baboci, Nona Inescu, Damir Očko, Tanja Ostojić, Neša Paripović und Duba Sambolec . Logar (1979)... Lesen Sie mehr -
Katia Lifshin | Lunar Pathways
13 September - 19 Oktober 2024 Katia Lifshin (geb. 1993) ist eine in der Ukraine geborene israelische Künstlerin. In ihrer Praxis ist die Natur ein wiederkehrendes Thema und ein Bezugspunkt. Unkonventionelle Naturphänomene - wie Biolumineszenz oder spiralförmige Baumstämme - finden ihren Weg in ihre surrealistische Welt, die sowohl vom Alltag als auch von psychedelischen Erfahrungen inspiriert... Lesen Sie mehr -
IMMORTAL MOTORS & CELESTIAL BODIES
Organised by Institute of Science and Technology Austria Artist Residency Exhibition 28 Juni - 17 Juli 2024 For three months, the artists Maximilian Prüfer (GER) and Julia Carrillo (MEX) joined the scientific community of ISTA (Institute of Science and Technology Austria) in order to gain comprehensive insights into it’s diverse laboratories and research fields. For their final showcase, they exhibit a selection of the resulting exchanges in... Lesen Sie mehr -
Acaye Kerunen
I Am All These Women 20 Juni - 6 September 2024 Die Galerie Kandlhofer freut sich, I Am All These Women zu präsentieren, eine Einzelausstellung von Acaye Kerunen, die Skulptur, Video, Musik und Performance umfasst. Diese Ausstellung ist ein Zeugnis der sich entwickelnden Auseinandersetzung mit Identität, Materialität und der Kraft der persönlichen Freude und des Ausdrucks. 2021 entstandene und neue Arbeiten... Lesen Sie mehr -
Focus On | Nadia Ayari
Tell it to Me Again 6 - 27 Juni 2024 Nadia Ayari wuchs in Tunis auf und lebt und arbeitet in New York. Ihre Gemälde zeichnen sich durch ein ausgeprägtes Gleichgewicht zwischen Abstraktion und Erzählung aus. Im Allgemeinen produziert Ayari Werkserien, die sich auf eine ausgewählte Anzahl von sich wiederholenden Objekten wie Blumen, Zweige und Blätter konzentrieren, die von ihrer... Lesen Sie mehr -
Karl Karner | Fichtengrau
11 April - 13 Juni 2024 You humans. You, with your names! Every thing needs its name, you say, and you fail to realize that giving a name is always a form of taking. The name is brutal. It tears the thing out, roots and all, and moves it to another place. I know it only... Lesen Sie mehr -
Amy Stephens | Permanence of Space
11 April - 1 Juni 2024 Getragen von einer Faszination für Geologie und Reisen, interessiert sich Amy Stephens dafür, wie wir Materialien aus unserer täglichen Umgebung wiederverwenden, recyceln und umfunktionieren. Durch Fotografie und Collage entstehen Werke in verschiedenen Entwicklungsstadien und manifestieren sich als dreidimensionale Strukturen. Diese monolithischen Formen oder geologischen Artefakte bieten eine neue Perspektive auf... Lesen Sie mehr -
Focus On | Talar Aghbashian
13 März - 6 April 2024 Alles ist ein Baum, Alles ist gemalt, alles überall. Meine Landschaften wandeln sich langsam. Ich ertappe mich dabei, wie ich Figuren male. Ich beginne mit einer Struktur, einer Form, die stehen und sein kann. Ein Monster? Ein flüchtiger Vampir, der durch die Zeiten lebt, in denen Teile der Landschaft an... Lesen Sie mehr -
Faye Wei Wei | the sounds of the organ pushing the walls of the cathedral outwards
13 März - 6 April 2024 The Clown's Harpoon Room Foam from a nearby jet wash splatters the silk flowers which line the car lot at Jumbo's. It causes a layer of white lint to cover the plywood Head in the Hole which flanks the club's entrance, Jack puts his face through and becomes a painted... Lesen Sie mehr -
Richie Culver | Exit Strategy
At Carlos/Ishikawa - London 20 Januar - 17 Februar 2024 Galerie Kandlhofer was invited by CARLOS/ISHIKAWA to be part of CONDO LONDON 2024 to show a solo presentation of British artist Richie Culver. CONDO takes its name from ‘condominium’ and is a large-scale collaborative exhibition of international galleries. Host galleries share their spaces with visiting galleries either by co-curating an... Lesen Sie mehr -
Andreas Greiner | Game of Life
18 Januar - 8 März 2024 Andreas Greiners Ausstellung 'Game of Life' ist von John Horton Conways gleichnamigem mathematischen Spiel aus den 1970er Jahren inspiriert. Der Künstler nutzt die Metapher, um den Ausstellungsraum als sozio-technologisches Spielfeld zu betrachten. Die Besucher erleben eine faszinierende Reise durch zwei Räume, die verschiedene Zeiten und Räume repräsentieren. Im ersten Raum... Lesen Sie mehr -
Focus On | Francisco Tavoni - Simulacra and Simulation
18 Januar - 8 März 2024 Simulacra and Simulation by Francisco Tavoni researches our connection with reality and how the media manipulates society into perceiving the ultimate truth. This new body of work mimics the blurriness of reality that humans absorb daily from the media. The society of the spectacle has distorted our capacity to discern... Lesen Sie mehr -
Richie Culver & Hannah Perry | Body Shop
23 November 2023 - 13 Januar 2024 Ein Vauxhall Corsa auf der M62, irgendwo zwischen Chester und Hull Über die Arbeit von Richie Culver und Hannah Perry von Adam Carr Bevor ich eingeladen wurde, diesen Text zu schreiben, habe ich oft über die gemeinsamen und partnerschaftlichen Tendenzen im Werk von Richie Culver und Hannah Perry nachgedacht, nicht... Lesen Sie mehr -
Focus On | Allen-Golder Carpenter - Water Memory
23 November 2023 - 13 Januar 2024 'A project exploring the idea of memory in its various forms, intersected with the human relationship to water as conduit and vessel for those forms. In this project I photographed my older brother and grandfather, interviewing the latter about his life and our family history. The overarching ideas are inspired... Lesen Sie mehr -
Focus On | Estrid Lutz & Melissa Steckbauer
19 Oktober - 17 November 2023 Galerie Kandlhofer freut sich, eine internationale Duo-Ausstellung mit neuen Arbeiten von Estrid Lutz & Melissa Steckbauer zu präsentieren. Estrid Lutz ist eine 1989 geborene französische Künstlerin, die in Puerto Escondido - Oaxaca, Mexiko, lebt und arbeitet. Ausgebildet an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris und dem Art Center... Lesen Sie mehr -
Deviants
19 Oktober - 17 November 2023 Galerie Kandlhofer präsentiert in der Duo-Ausstellung Deviants Fotografien des Chilenischen Künstlers Rodrigo Valenzuela, sowie Skulpturen des Iranischen Künstlers Reza Aramesh. Die neue Werkserie „Garabatos“ von Rodrigo Valenzuela (* 1982, Chile) zeigt Schwarz-Weiß-Fotografien, die von Rodrigo Valenzuelas Recherchen über lateinamerikanische Subkulturen und die Musikszene während der Diktaturjahre im Gefolge der Operation... Lesen Sie mehr -
Kazuhito Tanaka
Picture(s) 8 September - 14 Oktober 2023 Lesen Sie mehr -
Curated By
GLOSSARY - curated by Sacha Craddock 8 September - 14 Oktober 2023 Es ist unmöglich, in der Politik neutral zu sein, und doch könnte Neutralität - das Thema der diesjährigen Edition von Curated By - als ein willkommener Raum gesehen werden, in dem man sich der nicht-funktionalen Natur der Kunst widmen kann. Es ist zu hoffen, dass eine derartige Erweiterung von Raum... Lesen Sie mehr -
Kandlhofer | POP-UP
8 Juli - 2 September 2023 Galerie Kandlhofer freut sich am 8. Juli für die kommenden Sommermonate bis einschließlich 2. September 2023 eine Pop-Up Ausstellung mit 20 Künstler:innen aus neun verschiedenen Nationen in Velden am Wörthersee (Seecorso 42) zu eröffnen. Gezielt setzt der Sommer Pop-Up der Galerie Kandlhofer darauf, eine bis dato noch nie gezeigte Zusammenstellung... Lesen Sie mehr -
Xie Lei | Nachleben
21 Juni - 29 Juli 2023 Die Ausstellung mit dem Titel „NACHLEBEN“ kann zweifellos als Manifestation der künstlerischen Entwicklung und vielseitigen intellektuellen Neugier von Xie Lei betrachtet werden. Der Künstler nimmt hier Bezug auf das von Aby Warburg in seinem umfassenden Werk eingeführte Konzept der Umdeutung. Warburgs „Nachleben“ zeugt vom verborgenen Eigenleben der visuellen Wahrnehmung in... Lesen Sie mehr -
Maximilian Prüfer | First Alphabet
11 Mai - 17 Juni 2023 In der Welt von Maximilian Prüfer ist das Bild nie gänzlich gesetzt oder fixiert. Es deutet auf eine Bewegung hin, die sich über Zeit formt. Der Künstler ist an Sachverhalten interessiert, die jenseits des Sichtbaren liegen. Er beschäftigt sich mit Fakten wie dem Prozentsatz von Insekten, die in den letzten... Lesen Sie mehr -
Irena Posner | Best in Show
11 Mai - 29 Juli 2023 Die Arbeiten der britischen Künstlerin Irena Posner (*1988) bewegen sich im Bereich der Allegorie, des Spiels und des Humors, um Machtstrukturen anhand von Diskursen über Tiere, selektiver Zucht und Fetisch zu erkunden. Posners Quintett von Marmorskulpturen, die in der neuen Ausstellung Best in Show präsentiert werden, thematisiert die Domestizierung und... Lesen Sie mehr -
Alicia Viebrock I Tranquility Kink
29 März - 5 Mai 2023 The solo exhibition Tranquility Kink presents ten abstract, ink and acrylic paintings by the artist Alicia Viebrock. The new series of works, made especially for the exhibition, was created in a concerted working period in which both physical and emotional aloneness were prominent accompaniments. Dealing with the theme of spatial and mental solitude played a significant role in the process of producing the works. This is reflected, among other things, in the exhibition title, which refers to the preference (Kink) for loneliness - which can equally signify an experience of silence or peace of mind (Tranquility). Lesen Sie mehr -
Marc Henry
Tender Offer 29 März - 5 Mai 2023 Marc Henry’s work distinguishes itself through a characteristically figurative style, drawing on elements of realism and estranging them through presented subject matters and painterly execution.
Through his ominous yet playful visual language the artist explores societal shifts and transformations in relation to technological advances as well as digital image boards and their translatability into the medium of oil painting.
The concept of reality and its prerogative of interpretation in the context of our post-factual age along side digital image manipulation are of great interest for the artist.
His work has been shown at Kölner Liste, MMIII Kunstverein Mönchengladbach, Schloßmuseum Murnau, Kunsthalle Oktogon and Palais Rasumofsky amongst others.
Lesen Sie mehr -
Davide Bernardis I Materia
Curated by Carmen Lael Hines 29 März - 5 Mai 2023 Materia is an audio-visual installation which seeks to excavate entangled and expanded vocabularies for redefining how art and science can collaboratively re-approach the most urgent planetary challenges of our time.The viewer is led through a series of uncanny landscapes distributed across three visual-sound layers. These ‘worlds’ enmesh to form an evolving study of the layered past, present and future of Intelligence as an ontological lens. Created by artist Davide Bernardis (Berlin) and commissioned by Blaise Aguera y Arcas in collaboration with a team of international independent designers and scientists from the Max Planck Institute of Molecular Cell Biology and Genetics (Dresden), and Human Technopole (Milano), Materia (Latin Noun: materia; English: substance, material) considers how we can re-imagine relations between consciousness, technology and the natural world.
Lesen Sie mehr -
Frauke Dannert | Traumfragmente
23 Februar - 25 März 2023 Galerie Kandlhofer präsentiert in der Einzelausstellung Traumfragmente Werke der deutschen Künstlerin Frauke Dannert. In der Ausstellung sind collagierte Papierwerke, eine für den Ausstellungsort eigens konzipierte Wandmalerei sowie eine Videoarbeit zu sehen. Besondere Aufmerksamkeit erhält die neu entstandene Werkserie beachtlicher Graphitmalereien, welche die künstlerische Collagetechnik sowie die raumgreifende Gestik der Künstlerin... Lesen Sie mehr -
Fredy Solan | Impossible Objects
23 Februar - 25 März 2023 Solan's erste Einzelausstellung in Österreich beschäftigt sich mit Werken aus seiner jüngsten Gemäldeserie mit dem Titel Impossible Objects . Die Schau zeigt eine Auswahl von Werken, die zwischen 2020 und 2023 entstanden sind. Inspiriert von der Idee, die Grenzen der Malerei zu transformieren und zu erforschen, greift der Künstler das... Lesen Sie mehr -
Weltgeist: Curated by Bjorn Stern
18 Januar - 18 Februar 2023 Die von Bjorn Stern für die Galerie Kandlhofer kuratierte Ausstellung 'Weltgeist', zielt darauf ab, die Macht des Humanismus zu erforschen und zu zeigen, wie dieser sich im Laufe der Geschichte ausgerüstet hat. Hierbei wird das ungeheure Ausmaß der Verkennung der grundlegenden eigenen Existenz ergründet, die dazu geführt hat, dass Ideologien,... Lesen Sie mehr -
Alina Kunitsyna I Le Bain of Love
17 November 2022 - 14 Januar 2023 The bath of love. Alle Wesen, menschliche wie nicht-menschliche, aber auch Pflanzen oder Mineralien, alle kreierten Objete sowie virtuelle Wesen und alle Gedanken oder Figurationen, offenbaren sich und bezeugen wahrhaftig ihren Zustand in und durch ihre Beziehung zu anderen. Eine Beziehung, die auch zufällig sein kann, wenn sie nicht gar... Lesen Sie mehr -
Théo Viardin I Et In Arcadia Ego
17 November 2022 - 14 Januar 2023 Théo Viardin (Paris, Frankreich, 1992) ist ein französischer Künstler, der in Paris lebt. Er studierte Grafikdesign in Nantes und Tolouse und war 2015 Mitbegründer von Embuscade, einem Studio für visuelle Gestaltung. Viardin, der in den letzten Jahren mit der Malerei begonnen hat, arbeitet hauptsächlich mit Ölfarbe, um einen narrativen Ansatz... Lesen Sie mehr -
Nana Mandl | dream baby, dream
11 Oktober - 12 November 2022 In ihren bunten Materialcollagen, Bildern, Drucken und Skulpturen entwickelt Nana Mandl mögliche visuelle Umsetzungen heutiger medialer Heraus- und Überforderungen. Ihre haptischen Collagen vereinen Elemente der Malerei, Stickerei und Zeichnung mit Formen kommunikativ-repräsentativer Sphären der Werbung, der Mode, Pop-Kultur und Social Media. Spielerisch geht auch die Publikation mit Oberflächlichkeit und Materialität... Lesen Sie mehr -
Alexander Basil | The Week Stretching Out In Front Of You
11 Oktober - 12 November 2022 Alexander Basils Ausstellung „ The week stretching out in of you“ präsentiert eine neue Werkgruppe, die Basils Erkundung der eigenen Wahrnehmung und Psyche mittels der Erforschung der häuslichen Umgebung fortsetzt. Der Fokus liegt auf einer abstrahierten Form des Selbstporträts in verschiedenen Wiederholungen des heimischen Raums. Die in den Kompositionen dargestellten... Lesen Sie mehr -
The Body Is Sacrament
curated by KJ Freeman 9 September - 8 Oktober 2022 The Body is Sacrament ist eine Untersuchung der Zweiteilung zwischen Ost und West als Paradigma, das Imperialismus und Nationalismus unterstützt. Die Ausstellung zeigt Werke von vier amerikanischen Künstler:innen - Calli Roche, Catalina Ouyang, Harry Gould Harvey und Nathaniel Oliver - und beleuchtet, wie hierarchische soziale Strukturen - etwa Klasse, Rasse,... Lesen Sie mehr -
Sarah Bechter | Focus On
9 September - 8 Oktober 2022 Die Bedingungen und Ambivalenzen der künstlerischen Produktion stehen im Mittelpunkt von Sarah Bechters Praxis. Indem sie die Grenzen zwischen Privatem und Öffentlichem, Arbeit und Freizeit, Fläche und Linie verwischt, existieren Bechters Leinwände eher als individuelle Subjekte denn als Projektionsflächen und scheinen in eine lebhafte Debatte untereinander verwickelt zu sein. Die... Lesen Sie mehr -
Hermann Nitsch
9 Juni - 31 Juli 2022 „farbe wird auf eine fläche geschüttet und gespritzt und dann eine breiige farbmasse auf das bild geschmiert. der malprozess wird zu einem realen ereignis. theater findet auf der perspektivischen ebene statt. ich sage immer, dass die malerei des O.M. theaters die visuelle grammatik meines theaters auf einer solchen fläche ist.... Lesen Sie mehr -
Rodrigo Valenzuela I Afterwork
28 April - 28 Mai 2022 Auf dem Höhepunkt der frühindustriellen Stahlproduktion wurden die Arbeiter:innen als eine Art Maschine behandelt, deren Körper das Licht entzogen und in das in glühende Stahlstäbe, Schweiß und Kapital umgewandelt wurde. Wie ein Stahlarbeiter dem Schriftsteller Hamlin Gardland 1894 in Homestead, Pennsylvania, erzählte: 'Man fängt an, ein Mensch zu sein, aber... Lesen Sie mehr -
Anastasia Samoylova I Focus On
28 April - 28 Mai 2022 Im Jahr 2013 begann Samoylova mit Landscape Sublime , einem Langzeitprojekt über bildliche Konventionen, durch die natürliche und vom Menschen geschaffene Landschaften dargestellt und verstanden werden. Ob auf beliebten Social-Media-Websites oder in der boomende Städte durchdringende Werbung, werden Landschaften in idealisierten Farben und perfektem Licht dargestellt. Konformistisch und konventionell, geht... Lesen Sie mehr -
Hermann Nitsch | 20th Painting Action
19 April - 20 Juli 2022 Lesen Sie mehr -
Faye Wei Wei | The Moon Balloon of New York City
22 März - 22 April 2022 Es sei eine intime Choreografie zwischen dem tatsächlichen und dem malerischen Raum, der ihren Malprozess prägt, sagt die Künstlerin Faye Wei Wei über das Entstehen ihrer jüngsten Werke. Auch in Wei Wei’s neuer Solo-Ausstellung „The Moon Balloon of New York City “ kreisen ihre Gemälde wieder um spirituelle Ikonographie und... Lesen Sie mehr -
Aurora Pellizzi I Focus on
22 März - 22 April 2022 Aurora Pellizzis Arbeiten verbinden spielerisch formale Konzepte von Malerei und Skulptur mit handwerk- lichen Techniken. Ihre Praxis ist geprägt von vorindustriellen Textilverfahren und -materialien, von der natür- lichen Färbung bis hin zum Weben am Hüftwebstuhl. Technische Hemmnisse weichen strukturellen, dimen- sionalen Formen und Gestalten. Fasern werden sowohl als Bildfläche als... Lesen Sie mehr -
Hamid Nii Nortey | Faith in Strangers
Organised by Daniel Lippitsch and David Omari 14 Februar - 19 März 2022 Faith in Strangers ist Hamid Nii Norteys erste europäische Einzelausstellung, die ihren Fokus auf Norteys neuester Wer- kreihe legt. Diese fesselnde Serie befasst sich dabei mit den vielfältigen sozio-politischen Komplikationen zum Thema Migration, die von historischen Bezügen über Expatriation bis hin zu politischer Verfolgung reichen. Nortey, ein aufstrebender ghanaischer Künstler... Lesen Sie mehr -
Noemi S. Conan I Recollected Stories
Focus on 14 Februar - 19 März 2022 Noemi S. Conan (geb. 1987, Polen) lebt und arbeitet derzeit in London. Conan studiert derzeit am Royal College of Drawing, London, studierte zuvor Malerei und Druckgrafik BA (Hons) an der Glasgow School of Art, 2021 und an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in der Klasse von Professor Christoph Ruckhäberle.... Lesen Sie mehr -
Markus Redl | Flussmitte
25 November 2021 - 5 Februar 2022 Ab_er_neuerung und Die Vergangenheit ist unvorhersehbar Es bleibt wie es wird Ausrasten Ausrasten Ausrasten Die Uneinigkeit führt zum System der Stimmenmehrheit Unantastbarer Opferstatus Flache Lernkurve Das Gras noch müssen wir ausreißen Damit es grün bleibt Gestern heute morgen Nichts von mir Alles gestohlen Lesen Sie mehr -
Thomas Supper I Focus on
25 November 2021 - 5 Februar 2022 Der Ansatz der künstlerischen Arbeit von Thomas Supper ist konzeptionelle Malerei. Die Malerei auf Stahl- platten wird durch Hitze und unterschiedliche Temperaturen sichtbar gemacht. Der freiwillige Impuls der Ver- fremdung verwandelt tiefgründige und technische Prozesse in malerische Gesten. Fett verletzt und irritiert das Material und schafft einen Reflexions- und Projektionsraum... Lesen Sie mehr -
Karl Karner | Brutbladd
_the horse eats with me 19 Oktober - 20 November 2021 BRUTBLADD Brutbladd. Das Wort will ausgesprochen werden. Es will in den Mund genommen werden. Probieren Sie es ruhig aus, hier und jetzt: Brutbladd. Wie fühlen Sie sich dabei? Unwohl? Sie denken vielleicht: Menschen, die in die Stille hinein mit sich selbst sprechen, sind wahnsinnig. (Aber wo hört der Sinn auf... Lesen Sie mehr -
Alicia Viebrock I Wishful drinking
WISHFUL DRINKING 19 Oktober - 20 November 2021 'Alicia Viebrock, eine Herbert Brandl-Schülerin, steht für die gestische und expressive Variante der Abstraktion. Spon- tane kalligraphische, kraftvolle Pinselbewegungen und farbige Spritzer auf meist neutralem oder monochromem Grund erinnern an das deutsche Nachkriegsinformell. Teilweise sogar figurative Erscheinungen wie Boote oder vege- tative Elemente materialisieren sich in Viebrocks Tuschemalereien auf Leinwand,... Lesen Sie mehr -
Rachel Maclean | i'm 2 happy!
4 September - 9 Oktober 2021 Schau, Liebchen. Nichts davon ist echt. Es ist einzig ein Spiel, das die Erwachsenen spielen. Alles was du tun musst, ist mitzuspielen. OK ? Das Spiel ist Spätkapitalismus und sein Appetit ist unersättlich. Konsumiere oder werde konsumiert. Füttere dich selbst und deine Träume. Erreiche wahres Glück durch anhaltenden Erfolg. Bewerte... Lesen Sie mehr -
Jared Ginsburg I Stills
Focus on 4 September - 2 Oktober 2021 Jared Ginsburg uses art-making to explore alternative modes of knowledge production and transfer. He recognizes art as a tool, a means to test and probe the world, hoping to nurture new strategies for productive engagement. Ginsburg employs a range of media types in his practice, including painting, sculpture, drawing, video... Lesen Sie mehr -
Maximilian Prüfer I Inwelt
10 Juni - 17 Juli 2021 Maximilian Prüfer (b.1986 in Weilheim Obb, Germany) studierte Design und Kommunikationsstrategie an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg und Fine Arts an der Accademia di Belle Arti di Bologna in Italien. Galerie Kandlhofer freut sich Ihnen die neue Solo-Ausstellung „Inwelt“ des Künstlers Maximilian Prüfer präsentieren zu dürfen. Prüfers Arbeitsmethode besteht... Lesen Sie mehr -
Paco Koenig I Do you dream in colour?
Focus on 4 - 31 Mai 2021 Paco Koenig (b.1990) lives and works in Berlin. Koenig received his MA in Architecture from the University of Arts, Berlin. Originally trained as an architect, Paco Koenig's path flowed through architecture and furniture design before resting on painting. Koenig states that his move to painting was triggered by finding a... Lesen Sie mehr -
Richie Culver | Leisure & Tourism
22 April - 29 Mai 2021 Born in Hull in the North of England into a working-class family, Culver was not exposed to art growing up and left school with no qualifications to work in a factory making caravans. His practice encompasses diverse elements that range from painting, sculpture and photography to digital performance. Within this,... Lesen Sie mehr -
Aneta Kajzer I Eyes on me
Focus on 24 März - 1 Mai 2021 The title of the exhibition ‘Eyes on Me’ is taken from a song from the video game ‘Final Fantasy 8’. The video game holds nostalgic significance for the artist from childhood and the specific scene in which the song plays over is the point in the narrative when the two... Lesen Sie mehr -
Faye Wei Wei | Moon
12 März - 17 April 2021 Faye Wei Wei's exhibition Moon at Galerie Kandlhofer explores a nocturnal world of mythical and romantic figures composed with the artist's distinctively fluid approach to iconography and classical myth, love rituals and the theatricality of gender and relationships. Within her practice, the works sometimes suggest the themes of particular mythic... Lesen Sie mehr -
Nana Mandl | You're so cool
12 März - 17 April 2021 YOU'RE SO COOL be my tool draw on times of connecting thru analogue collecting new input missing childhood reminiscing hunting treasures for our own pleasures motives to trade not one profile displayed yet price being paid early learning growth confirming feeling the chain like to complain about no interaction leftover... Lesen Sie mehr -
Tim Noble I Focus on
IMAGINARY BEINGS 23 Februar - 20 März 2021 Galerie Kandlhofer is pleased to introduce Kandlhofer Focus a new section to the gallery program providing a platform for different artistic positions. The section will run concurrently with the gallery´s main exhibition program in the project room and focus on bringing a diverse range of artistic aesthetics and voices to... Lesen Sie mehr -
Alexander Basil
10 Februar - 6 März 2021 Galerie Kandlhofer is pleased to present Alexander Basil´s first solo exhibition at the gallery. Basil began his studies at The Kunstakademie, Düsseldorf aged seventeen and has since been mastering the compositional aspects of pictorial painting and portraiture. With a prodigious attention to drawing as the basis of his practice, Basil’s... Lesen Sie mehr -
Michael Kienzer | Mrs Black and Mr White they have never seen a shade of pink and grey
8 Dezember 2020 - 6 Februar 2021 Galerie Kandlhofer is pleased to present the solo exhibition Mrs Black and Mr White they have never seen a shade of pink and grey by Austrian artist Michael Kienzer. The almost literary title is certainly equivocal, poetic, stimulating, and demanding in its ambiguity. It questions agreements on meanings – and... Lesen Sie mehr -
Rodrigo Valenzuela | Stature
3 - 31 Oktober 2020 Galerie Kandlhofer is pleased to present the solo exhibition Stature by Chilean artist Rodrigo Valenzuela. Using staged scenes and digital interventions, Valenzuela's photography, video and installation work is rooted in the contradictory traditions of documentary and fiction, often involving narratives around immigration and the working class. Rodrigo Valenzuela was born... Lesen Sie mehr -
Olu Oguibe I Curated by Bonaventure Soh Bejeng Ndikung
8 - 26 September 2020 The exhibition is part of the gallery festival with international curators in Vienna 'curated by ' OLU OGUIBE curated by Bonaventure Soh Bejeng Ndikung The sadness descends again Sodden like a sheet of ice Yet, somehow through the shawl A smile, stubborn as a thumb Pries its way to life... Lesen Sie mehr -
G.T. Pellizzi | No signal
9 Juni - 18 Juli 2020 Galerie Kandlhofer is pleased to present NO SIGNAL, a solo exhibition by the Mexican artist G.T. PELLIZZI. The exhibition contains two related bodies of work. The first are a series of tapestries modeled after test cards used to calibrate broadcast signals and for color correction in television and film. The... Lesen Sie mehr -
Rhizome I Images of thought
6 März - 16 Mai 2020 Opening: Thursday, 5 March 6.00pm Tali Lennox | Nana Mandl | Jillian Mayer | Siggi Sekira | Katerina Zbortkova Galerie Kandlhofer presents the multimedia exhibition Rhizome - Images of Thought , with works by five international female artists. The works of Tali Lennox (*1993 London, UK), Jillian Mayer (*1986 Miami,... Lesen Sie mehr -
Faye Wei Wei | If you sat for long enough you could see a flower bloom
6 März - 16 Mai 2020 Opening: Thursday, 5 March 6.00pm Galerie Kandlhofer is pleased to present new works by British artist Faye Wei Wei (*1994 London, UK). Working on a large scale, Faye Wei Wei conceives of the painting process as an intimate choreography between actual and pictorial space. Often revolving around spiritual iconography and... Lesen Sie mehr -
Sofia Borges | it was a white and blazing blind fire
24 Januar - 29 Februar 2020 Preview: Thursday, 23 January 7.00pm Galerie Kandlhofer is pleased to present the first solo exhibition by Brazilian artist Sofia Borges. For over a decade Borges has been using the photographic medium to study philosophical notions and to question the mere act of representation itself. Her extensive field of research started... Lesen Sie mehr -
Alina Kunitsyna | Helium Ecstasy
27 November 2019 - 18 Januar 2020 Opening: 26th November 7.00 pm Galerie Kandlhofer is pleased to present 'Helium Ecstasy' a solo exhibition by Alina Kunitsyna (*1981 Belarus, lives and works in Vienna and Damtschach). Kunitsyna studied at the Lyceum of Art, Minsk and the University of Art and Design, Linz, graduating from the Academy of Fine... Lesen Sie mehr -
George Henry Longly | Benthos
25 Oktober - 23 November 2019 Opening: Thursday, 24 October, 7.00 pm Galerie Kandlhofer is pleased to present Benthos - New and recent works by GHL with Cookies and Nelson Beer. For the first time exhibiting in Austria this show brings together works by George Henry Longly from 2012 until the present day and emphasizes his... Lesen Sie mehr -
Curated by Ed Fornieles I Cursed Images
The exhibition is part of the festival curated by 17 September - 11 Oktober 2019 John Bock | Doug Bressler | Chris Burden | VALIE EXPORT | Ann Hirsch | Joey Holder | Rachel Maclean | Otto Muehl | Naked | Hermann Nitsch | Puppies Puppies | Rudolf Schwarzkogler | Omsk Social Club | Tommy Turner | Anna Uddenberg | David Wojnarowicz | Issy Wood... Lesen Sie mehr -
Galerie Kandlhofer | Sculpture Garden
8 September - 27 Oktober 2019 For the second time, Galerie Kandlhofer has created the only sculpture garden in Lower Austria celebrating 23 artists from 12 countries. In a medium normally dominated by male artists it was a paramount to the gallery to give a focus to emerging and mid career female artists. Thomas Baumann |... Lesen Sie mehr -
James English Leary | Small Fishes Swim Around Inside of Large Fishes
24 Mai - 29 Juni 2019 Galerie Kandlhofer is pleased to present the exhibition 'Small Fishes Swim Around Inside of Large Fishes' New paintings by James English Leary. James English Leary lives in New York City and works as an artist, filmmaker and teacher. He is a founding member of The Bruce High Quality Foundation and... Lesen Sie mehr -
Group Exhibition I The Picture is a Forest
A group show organized by James English Leary 24 Mai - 29 Juni 2019 Delphine Hennelly | Kathryn Kerr | Leigh Ruple | Nathalie Shepherd | Faye Wei Wei The Picture Is A Forest To coincide with James English Leary´s exhibition the artist has organized a group exhibition, “The Picture is a Forest” with recent works by Delphine Hennelly, Kathryn Kerr, Leigh Ruple, Nathalie... Lesen Sie mehr -
Maximilian Prüfer | Tier
11 April - 18 Mai 2019 Galerie Kandlhofer is pleased to present the exhibition 'TIER' by Maximilian Prüfer (b.1986, in Weilheim Obb, DE) with a new series of works. Prüfer chose the most iconic works of art history to be interpreted by flies. The result is an exhibition which shows us behavioral structures in a unique... Lesen Sie mehr -
Grear Patterson | Planes & Mountains
6 März - 6 April 2019 Preview March 5, 2019 - 7 PM Born 1988, in Redding, CT, USA. Lives and works in New York, NY, USA. He attended the BFA School of Visual Arts New York. The American artist Grear Patterson is renowned for his arrangements of custom made image carriers, works in which he... Lesen Sie mehr -
Karl Karner | Affus
24 Januar - 2 März 2019 Lesen Sie mehr -
Rodrigo Valenzuela | American Type
23 November 2018 - 19 Januar 2019 Rodrigo Valenzuela (b. 1982, Santiago, Chile) who lives and works in Los Angeles, is an assistant professor in the Department of Art at the UCLA . Recent solo exhibitions include Work in Its Place, Jordan Schnitzer Museum of Art , Eugene, 2018; American-Type, Orange County Museum , 2018; Labor Standards,... Lesen Sie mehr -
Nana Mandl | sweet attraction & dissatisfaction
@ Project Room 23 November 2018 - 19 Januar 2019 Nana Mandl (b. 1991, Graz, AT) studied at Kunsthochschule Berlin Weissensee and received her diploma in fine arts at the University of Applied Arts , Vienna. Recent solo exhibitions include KS Room, Feldbach , Austria (2017); Künstlerhaus Halle für Kunst & Medien, Graz , Austria 2016. Her work was included... Lesen Sie mehr -
Group exhibition I The Garden
30 September - 14 Oktober 2018 For the first time Galerie Lisa Kandlhofer has created a 3500m2 the only sculpture park in Lower Austria celebrating 21 artists from 10 countries. Galerie Lisa Kandlhofer has created a roster of both established and emerging artists. The program includes institutional artists such as Rana Begum, of whom showed at... Lesen Sie mehr -
Hannah Perry & Simeon Barclay | It's not there till it's there
curated by Robert Sheffield 12 September - 10 November 2018 Galerie Lisa Kandlhofer is proud to present the exhibition, 'It’s Not There Till It’s There’ a duo show by British artists Hannah Perry and Simeon Barclay; curated by Robert Sheffield. Both artists have recently been shown at major UK and foreign institutions including the Tate Britain UK, The Baltic Centre... Lesen Sie mehr -
Tiago Tebet I Project Room
Summer Artist in Residence 12 September - 3 November 2018 Tiago Tebet´s (b.1986 São Paulo) show is the outcome of the artist´s summer residency at Galerie Lisa Kandlhofer. Tebet received his Bachelor of Visual Arts from the Fundação Armando Álvares Penteado. He co-participated at the Biennial of Art of São Paulo, 2008 and at the Biennials of Rio de Janeiro... Lesen Sie mehr -
Malte Bruns | Auto Body
8 Juni - 21 Juli 2018 Malte Bruns (*1984 in Bielefeld, lebt in Düsseldorf) studierte an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und an der Akademie der Bildenden Künste München. An der Kunstakademie Düsseldorf schloss er 2014 sein Studium als Meisterschüler von Georg Herold ab. 2017 zeigte KIT – Kunst im Tunnel in Düsseldorf eine umfangreiche... Lesen Sie mehr -
James English Leary | Another Family Romance
Project Room 8 Juni - 21 Juli 2018 James English Leary b. 1982, Chicago, USA. Lives and works in New York, USA. He is an adjunct professor at The Cooper Union in New York City and a founding member of The Bruce High Quality Foundation and the Bruce High Quality Foundation University , a free arts university operating... Lesen Sie mehr -
Group Exhibition I Followed you to the sun
4 Mai - 2 Juni 2018 Curated by Ala Glasner Fiete Stolte | Daniel Steegmann Mangran é | Jeremy Shaw | Christian Falsnaes | Tom ás Saraceno | Maximilian Prüfer | Goshka Macuga | Rodrigo Valenzuela | Moritz Lacler | Diana Sirianni | Naama Ityel I followed you to the sun brings together eleven international artists... Lesen Sie mehr -
Frauke Dannert | Folie [fɔli]
23 März - 28 April 2018 Frauke Dannert (b.1979 in Herdecke, Germany) studied at the Kunstakademie Düsseldorf and at Goldsmiths, University of London. In her works on paper as well as in her spatial installations, she follows the principles of collage. In 2016 the Museum Kunstpalast Düsseldorf and the Kunstmuseum Luzern both hosted a solo exhibition... Lesen Sie mehr -
Pier Stockholm I Project Room
Project Room 23 März - 27 April 2018 Pier Stockholm b. 1977 in Lima, Peru. Lives and Works in Paris, France. He has had extensively studied, 2006 - 2008 La Seine (ENSBA postgraduate program) Ecole Nationale Supérieure Des Beaux Arts . Paris 2006 - 2007 Cité Internationale des Arts . Paris, France 2002 - 2005 Master in Fine... Lesen Sie mehr -
Bernd Behr I Video Room
Video Room 23 März - 27 April 2018 Bernd Behr b.1976 in Hamburg, Germany, is a taiwanese-german artist based in London where he studied at Goldsmiths College. Works across various media exploring historical and speculative junctures between optics and architecture. Behr´s work has been exhibited at Bloomberg Space , London, The Hepworth Wakefield , Yorkshire, High Desert Test... Lesen Sie mehr -
Lindsay Lawson | Wokeness
Main Room 16 Februar - 17 März 2018 Preview: 15th February 2018, 7pm B. 1982 in the United States and living in Berlin, Lindsay Lawson received her BFA in Sculpture from Virginia Commonwealth University, her MFA in New Genres from UCLA, and attended the Städelschule in Frankfurt am Main. She recently presented a large-scale performance titled Choreography for... Lesen Sie mehr -
Michael Ullrich I Project Room
Project Room 16 Februar - 17 März 2018 Michael Ullrich b.1988 in Memmingen, Germany. He lives and works in Nuremberg and Vienna. His works include music, objects, photography and film. He graduated in 2017 as Meisterschüler from the Class of Professor Juergen Teller at the Academy of Fine Arts, Nuremberg. Michael Ullrich´s images always evoke a feeling of... Lesen Sie mehr -
Giorgia Castiglioni | Id De Quo Loquitur
Video Room 16 Februar - 17 März 2018 Giorgia Castiglioni b. 1993 in Milan lives and works in London. She received her BA in Fine Art Photography from the Camberwell College of Arts, University of the Arts London UAL (UK) in 2016. The installation piece ‘Id De Quo Loquitur’ exploits the nature of the medium of video to... Lesen Sie mehr -
Markus Redl I Mudras
MUDRAS 30 November 2017 - 10 Februar 2018 The exhibition MUDRAS at Kandlhofer gallery, is a selection of works over a fourteen year period. The exhibition includes drawings, a cinematic work, a moving sculpture, text collages, a sound installation (that plays with structure of an audio book) as well as sculptures made from various materials. The formal language... Lesen Sie mehr -
Alina Kunitsyna | In The Fold
Main Room 18 Oktober - 18 November 2017 Alina Kunitsyna born 1981 in Minsk, Belarus, lives and works in Vienna and Damtschach. The title of the exhibition “In the Fold ” refers on the one hand directly to the fold depicted as an object, which always had a strong presence as a subject of Kunitsyna’s works, and on... Lesen Sie mehr -
Keith Coventry | Tabula Rasa
Main room 7 September - 14 Oktober 2017 Galerie Lisa Kandlhofer is pleased to present the first solo exhibition of British artist Keith Coventry in Austria. Keith Coventry was born in Burnley, UK, in 1958. He lives and works in London. He has shown internationally since the early 1990s. In 1997 Coventry was featured in the legendary „Sensation“-... Lesen Sie mehr -
Grear Patterson | Lucky Charm
Project Room 7 September - 14 Oktober 2017 The American artist Grear Patterson (b. 1988 in Redding Connecticut, US; lives and works in the Bronx, New York, US) presents new works at the Project Room and refines his previous examinations of sunsets. Patterson is renowned for his arrangements of custom made image carriers, works in which he establishes... Lesen Sie mehr -
Group Exhibition I Tiefe Kirschen
19 Juli - 19 August 2017 'Tiefe Kirschen' is a sculpture show by students of Heimo Zobernig. The works approach the question of sculpture through different media and contexts. Vor mir steht eine in sattem Bordeauxrot glühende Kirsche, die abgründigste Kirsche, die ich je gesehen habe. In meinen Händen wiegen die Einkäufe schwer, ich muss weiter.... Lesen Sie mehr -
Nicole Wittenberg | Will you still love me tomorrow
MAIN ROOM 7 Juni - 15 Juli 2017 There’s Got to be a Morning After There’ve been a couple morning-afters when a beautiful stranger, on seeing the painting near my bed, exclaimed, Oh! It’s a cock! I usually ask what he thought it was. Last night I just thought it was, you know, energy. And he wasn’t wrong... Lesen Sie mehr -
Ville Kylätasku I Project Room
PROJECT ROOM 7 Juni - 15 Juli 2017 When getting to know Kylätasku’s (*1979; Tampere, Finland) take on artistic work and on life, one’s attention shifts to two points in specific. These points can be called anachronistic, or even a countercurrent to the zeitgeist. Firstly, as opposed to the self-referencing and inwardness often associated with contemporary art, Kylätasku... Lesen Sie mehr -
Malte Bruns I Videoroom
Videoroom 7 Juni - 15 Juli 2017 At a first glance, the settings of the videos and photographs of the Düsseldorf artist Malte Bruns (*1984, Bielefeld, DE) seem to have emerged from the design laboratories of the old Hollywood. But his creatures do not undergo an active extension of the body by way of technological innovation. With... Lesen Sie mehr -
James English Leary | The Bursting Grape
MAIN ROOM 4 Mai - 3 Juni 2017 The paintings of James English Leary (*1982 Chicago, US) pit figuration against abstraction invoking metaphors that nurse (and satirize) camp-psychological states in the viewer. Rather than “painting the paintings” Leary constructs them out of painting’s component parts (stretcher, fabric, color, in that order) often employing a shaped substrate. The resulting... Lesen Sie mehr -
Patric Sandi | Paint(h)ings
PROJECT ROOM 4 Mai - 3 Juni 2017 The exhibition 'PAINT(H)INGS' features new works of Patric Sandri (*1979 Uster, CH) including compositions with lines, colors and mathematical concepts. Sandri questions the role and function of the painting and extends it into a three-dimensionality by using the stretcher frame. The construction of the individual stretcher frames is based on... Lesen Sie mehr -
Lindsay Lawson | The Real Smiling Rock Last Updated 11-06-2015
4 Mai - 3 Juni 2017 Lindsay Lawson's practice is a supple amalgamation of an array of media. She has developed a type of situational process involving contracts, correspondence and interpersonal exchange that the she calls Arrangements. 'The Real Smiling Rock Last Updated 11-06-2015' is the latest version of a living document recording an Arrangement between... Lesen Sie mehr -
Maximilian Prüfer | Brut
23 März - 29 April 2017 For six years Maximilian Prüfer has been developing his own printing process. Using what he calls “naturantype,” the artist records such phenomena as the beating wings of moths, or the trails of ants and snails and questions their structural processes. Prüfer’s works are highly aesthetic objects and conceptual examinations of... Lesen Sie mehr -
Group Show I Stranger days
16 Februar - 19 März 2017 Malte Bruns | Benedikt Hipp | Lindsay Lawson | Pascual Sisto | Julia Weissenberg curated by Jürgen Dehm The exhibition STRANGER DAYS is dedicated to the perceptual dispositions in a world that has become porous, where technology has developed a life of its own, images can only be read as... Lesen Sie mehr -
Karl Karner | Spiel gerade Höllentor
14 Dezember 2016 - 12 Februar 2017 The latest works of Karl Karner are an explosive amalgamation of antagonisms: cold and hot, static and dynamic, dry and wet, old and new are on a permanent collision course. A precarious celebration of the antithetical which generates works based on elaborate artistic casting techniques (lost-wax casting) and experiments with... Lesen Sie mehr -
Rodrigo Valenzuela | Landmark
24 Oktober - 2 Dezember 2016 In the works of Rodrigo Valenzuela (b.1982, Chile, currently lives and works in Los Angeles) the wastelands of the American landscape meet the economic ruins; and the reality of the American working class meets the failure of the American dream. Valenzuela´s photographs are reminiscent of filmsets, ruins and debris. They... Lesen Sie mehr -
Group Exhibition I If Walls Are Trembling
23 September - 20 Oktober 2016 Artists: Athanasios Argianas / Alex Hoda / Alina Kunitsyna/ James English Leary Lindsay Lawson / Grear Patterson / Hannah Perry / Andres Ramirez Gaviria Patric Sandri / Marco Stanke / Pier Stockholm / Martin Vitaliti Painting has been declared dead many times before. This may be due to the traditional... Lesen Sie mehr -
Sofia Borges | Revision
7 - 21 Juni 2016 SOFIA BORGES REVISION & THE SWAMP “Reality as mud as dense as air” reads the spine of Sofia Borges’ book The Swamp , and equally, the series of photographs that she presents is as leaden as it is impenetrable. Spanning a seven-year period, it largely records Borges’ countless visits to... Lesen Sie mehr