Maximilian Prüfer: Nebenlinien - 15 Jahre Naturantypie
Maximilian Prüfer (geb. 1986 in Weilheim Obb, Deutschland) studierte Design und Kommunikationsstrategie an der Fachhochschule Augsburg und Bildende Kunst an der Accademia di Belle Arti di Bologna, Italien.
Maximilian Prüfer beschäftigt sich in seinen Arbeiten vorherrschend mit der Erforschung natürlicher Prozesse und deren Übertragung auf das visuelle Bild. Dabei untersucht Prüfer eine Reihe existenzieller, philosophischer und politischer Themen in Bezug auf die Evolution, die Manipulation des natürlichen Ökosystems durch den Menschen und seine letztendliche Interdependenz mit diesem und widerspricht damit dem menschlichen kulturellen Paradigma der Trennung von natürlichen Phänomenen.
Mit Nebenlinien - 15 Jahre Naturantypie präsentiert Prüfer in der Galerie Kandlhofer einen umfassenden Einblick in seine über Jahre entwickelte Technik der Naturantypie. Seine Arbeiten zeigen, wie die Natur ihre eigenen Zeichnungen hinterlässt und laden dazu ein, diese feinen Strukturen neu zu entdecken.