Biographie

Markus Redl (geb. 1977 in Klosterneuburg, Österreich) lebt und arbeitet in Wien. Vor seinem Studium an der Universität für angewandte Kunst Wien in der Klasse von Erwin Wurm studierte Markus Redl Psychologie mit dem Schwerpunkt Kriminologie am Juridicum in Wien.

 

Seiner bildhauerischen Methodik ging ein langjähriges Studium der Literatur- und Theaterwissenschaft voraus. In dieser Zeit entwickelte er auch eine Praxis, die Zeichnung, Poesie und Text umfasst, wobei Sprache und Semiotik eine zentrale Rolle spielen. Darüber hinaus hat Redl auch groß-ausgelegte Projekte realisiert, die Architektur und Landschaft, Figur und Abstraktion verbinden. Sein letztes Projekt war eine Skulptur für die Sammlung Würth, bei der aus einem über fünfzig Tonnen schweren Marmorblock eine sechzehn Tonnen schwere Skulptur geschaffen wurde.

 

Jüngste Einzelausstellungen inkludieren: 'Flussmitte', Galerie Kandlhofer, 2021-2022; 'Mudras', Galerie Kandlhofer, 2017; ‘Betrachtungen – Arbeiten aus 10 Jahren', Galerie Chobot, 2015 and 'Markus Redl. Vogelfrei', Galerie Kandlhofer, 2015. 

 

Seine Arbeiten wurden mitunter in folgenden Gruppenausstellungen gezeigt: 'Ich bin alles zugleich' Landesgalerie Niederösterreich, Krems, AT 2019; 'Menagerie‘, Forum Würth, Rorschack, 2017; 'A.E.I.O.U.', Art Forum Würth, Capena, 2017; 'Endurance', Galerie Kandlhofer, 2016; 'Der Erzherzogshut / 400 Jahre Krone für Österreich', Stiftsmuseum Klosterneuburg, AT 2016; 'Skulpturen im Park' Schloss Halbturn, Burgenland, AT 2015; 'Von Hockney bis Holbein Die Sammlung Würth in Berlin', Martin-Gropius-Bau, Berlin, 2015; 'Menagerie / Tierschau aus der Sammlung Würth', Kunsthalle Würth, Schwäbisch Hall, DE 2013; 'Wo die Kunst sich sammelt', Museum Angerlehner, AT 2013.  

Ausstellungen
Werke
  • Stein 156–157 [Wendemittel I]
    Markus Redl
    Stein 156–157 [Wendemittel I] , 2021
    Bianco Carrara marble, Nero Belgio, Rosa Aurora
    145 x 50 x 40 cm
    57 1/8 x 19 3/4 x 15 3/4 in
    340 kg
  • Stein 161 [Wendemittel III]
    Markus Redl
    Stein 161 [Wendemittel III], 2021
    Bianco Carrara marble, Nero Belgio, Rosa Aurora
    17 x 15 x 12 cm
    6 3/4 x 5 7/8 x 4 3/4 in
    8 kg
  • Brecht-Zyklus I
    Markus Redl
    Brecht-Zyklus I, 2020
    ink, pencil, charcoal, pastell, paper
    95 x 71 cm
    37 3/8 x 28 in
  • Brecht-Zyklus I
    Markus Redl
    Brecht-Zyklus I, 2020
    ink, pencil, charcoal, pastell, paper
    95 x 71 cm
    37 3/8 x 28 in
  • Der Schopenhauer-Zyklus II
    Markus Redl
    Der Schopenhauer-Zyklus II, 2020
    12 sheets, ink, pencil, charcoal, typewriter, paper
    42 x 59 cm
    16 1/2 x 23 1/4 in
    total installation approx. 210 x 220 cm
  • Der Unterland-Zyklus I
    Markus Redl
    Der Unterland-Zyklus I, 2020
    ink, pencil, charcoal, typewriter, paper
    42 x 59.7 cm
    16 1/2 x 23 1/2 in
  • Der Unterland-Zyklus II
    Markus Redl
    Der Unterland-Zyklus II, 2020
    ink, pencil, charcoal, typewriter, paper
    84 x 59.7 cm
    33 1/8 x 23 1/2 in
  • Stein 155 [Die Logik der Sorge / Von Ozean zu Ozean / Auf den Schultern von Riesen]
    Markus Redl
    Stein 155 [Die Logik der Sorge / Von Ozean zu Ozean / Auf den Schultern von Riesen], 2019-2020
    Carrara Marble
    240 x 180 x 75 cm
    94 1/2 x 70 7/8 x 29 1/2 in
    Weight: 3.9t
  • Stein 154 [Regal des Archivars]
    Markus Redl
    Stein 154 [Regal des Archivars], 2019
    Bianco Carrara Marmor
    240 x 180 x 50 cm
    3,2 t
  • Stein 152-153 [Ossarium Europa]
    Markus Redl
    Stein 152-153 [Ossarium Europa], 2018
    Nero Belgio, Rosa Portogallo
    80 x 60 x 50 cm
    31 1/2 x 23 5/8 x 19 3/4 in
    300 Kg
  • Mudras & Kapala: is a good
    Markus Redl
    Mudras & Kapala: is a good, 2017
    crayon, paper
    26 x 36 cm
    10 1/4 x 14 1/8 in
  • Mudras & Kapala: kapital kaputt
    Markus Redl
    Mudras & Kapala: kapital kaputt, 2017
    crayon, paper
    26 x 36 cm
    10 1/4 x 14 1/8 in
  • Stein 147 [27Co]
    Markus Redl
    Stein 147 [27Co], 2017
    Rosa Portogallo
    12 kg
    25 x 24 x 23 cm
    9 7/8 x 9 1/2 x 9 1/8 in
  • Stein 142-143 (Rechtsfreier Raum)
    Markus Redl
    Stein 142-143 (Rechtsfreier Raum), 2015
    Bianco Carrara marble on steel table
    1,2 t
    200 x 170 x 100 cm
    78 3/4 x 66 7/8 x 39 3/8 in
Videos
Ausstellungsansichten
Publikationen
Presse