Thomas Supper
Thomas Supper (geb. 1994, Oberwart/Burgenland) lebt und arbeitet zwischen Wien und Rohr im Burgenland, AT. Von 2018 bis 2024 studierte Supper Transmediale Kunst an der Universität für angewandte Kunst in Wien bei Brigitte Kowanz und ab 2021 bei Jakob Lena Knebl. 2022-23 besuchte Supper das Chelsea College of Arts in London im Rahmen eines Auslandssemesters. Von 2014 bis 2024 arbeitete er in der Kunstgießerei Loderer in Mühldorf bei Feldbach.
Ausgewählte Gruppenaustellungen:
Kettenbrief, ES49, Wien, AT (2024); Fortsetzung folgt..., curated by Roman Grabner, Gerberhaus Fehring AT (2024); PASSAGE, Deichtorhallen Sammlung Falckenberg, Hamburg, DE (2024); solution & strategies, Klima Biennale Wien AT (2024); Gruppenausstellung, curated by Adrian Kowanz, Wien, AT (2023); local supply, Laurenz, Rohr, AT (2023); Focus on program, Galerie Kandlhofer (2022); Kunstraum Steiermark 2021/2022. Stipendiat*innen des Landes Steiermark, Neue Galerie Graz, Universalmuseum Joanneum, Graz, Steiermark, AT (2022); Soft Machine, Group Show, phileas projects, Wien, AT (2022); Keeping Up with the Trouble, curated by Sven Jirka, brut nordwestbahnhof, Vienna, AT (2022); ONE SHIFTS BETWEEN SEEING, Thomas Supper & Aaron Amar Bhamra, DWDS, Bregenz, Vorarlberg, AT (2022); Focus on program, Galerie Kandlhofer (2021); Chambre d'Ami·xes (Room of Friends), curated by Monika Georgieva, Wien, AT (2021).
-
Paulina Aumayr, Allen-Golder Carpenter, Thomas Supper
Systems of Subversion 28 November 2025 - 16 Januar 2026Die Gruppenausstellung Systems of Subversion in der Galerie Kandlhofer in Wien versammelt drei künstlerische Positionen, die Freiheit nicht darstellen, sondern als Haltung und kollektive Erfahrung praktizieren. Paulina Aumayr, Allen-Golder Carpenter und Thomas Supper arbeiten an den Grenzen ihrer jeweiligen Medien und hinterfragen gesellschaftliche, kulturelle und materielle Systeme. Sie lösen bestehende...Lesen Sie mehr -
Thomas Supper I Focus on
25 November 2021 - 5 Februar 2022Der Ansatz der künstlerischen Arbeit von Thomas Supper ist konzeptionelle Malerei. Die Malerei auf Stahl- platten wird durch Hitze und unterschiedliche Temperaturen sichtbar gemacht. Der freiwillige Impuls der Ver- fremdung verwandelt tiefgründige und technische Prozesse in malerische Gesten. Fett verletzt und irritiert das Material und schafft einen Reflexions- und Projektionsraum...Lesen Sie mehr
